Am Institut national des langues Luxembourg (INLL) wird die Ausbildung „Zertifikat Lëtzebuergesch Léiere Léieren“ (ZLLL) angeboten.
Erstmals wird diese Ausbildung im „Blended Learning“-Format abgehalten. 50 % des Kurses werden als Präsenzunterricht stattfinden (davon 15h in Literatur und Linguistik sowie 30h in Didaktik).
Die Präsenzkurse werden immer an einem Samstag stattfinden, genaue Daten folgen.
Darüber hinaus werden die Dozentinnen und Dozenten während der Woche Sprechstunden anbieten, um eventuell aufkommende Fragen zu beantworten.
Bewerbungsunterlagen können vom 4. Juni 2025 bis zum 16. Juli 2025 eingereicht werden. Eine Informationsveranstaltung findet am 15. September um 17:00 Uhr im INLL-Glacis statt.
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die sich als Lehrkraft im Bereich der Erwachsenenbildung in Gemeinden oder in einem gesetzlich reglementierten Bereich aus- oder weiterbilden möchten.
Die Fortbildung zielt darauf ab:
Die Ausbildung umfasst drei Module mit insgesamt 120 Unterrichtsstunden (Präsenz und Online), bestehend aus:
Die folgenden Erläuterungen vermitteln Ihnen einen detailiierteren Überblick über das Lehr- und Lernprogramm der einzelnen Module.
Die Bewertung der Studienleistungen richtet sich nach folgenden Kriterien:
Die Ausbildung ist zeitlich wie folgt organisiert:
100 € / Semester
Die Bewerbungsunterlagen müssen schriftlich mit den folgenden Formularen eingereicht werden:
Bewerbungsunterlagen können vom 4. Juni 2025 bis zum 16. Juli 2025 eingereicht werden. Eine Informationsveranstaltung findet am 15. September um 17:00 Uhr im INLL-Glacis statt.
Wenn sich mehr Bewerber bewerben als Plätze vorhanden sind, erflogt eine Auswahl auf Grundlage der Bewerbungsunterlangen.