Die Fortbildung zum Erwerb des Zertifikats für berufsbezogenen Sprachunterricht (CELVP) wird vom Institut national des langues Luxembourg (INLL) angeboten.
Ziel ist es, die Teilnehmenden dazu auszubilden, berufsbezogene Sprachkurse im Bereich der Erwachsenenbildung zu unterrichten.
Die Fortbildung folgt einem Blended-Learning-Format: 50 % der Kurse werden online, asynchron angeboten und 50 % finden in Präsenzunterricht statt. Die Fortbildung besteht insgesamt aus 120 Stunden, die in drei Module aufgeteilt werden.
Der Präsenzunterricht findet stets an einem Samstag statt; genaue Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die:
Die Fortbildung hat zum Ziel:
Die Fortbildung umfasst drei Module mit insgesamt 120 Stunden (Präsenz- und Onlineunterricht):
Zudem ist ein Pflichtpraktikum im INLL vorgesehen (2 x 4 Stunden), das sich auf die Beobachtung und Praxis des Unterrichts in Luxemburgisch oder Französisch als Fremdsprache mit beruflicher Ausrichtung konzentriert.
Die Fortbildung umfasst:
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls werden Sie in der Lage sein:
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls werden Sie in der Lage sein:
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls werden Sie in der Lage sein:
Die Bewertung erfolgt fortlaufend während der Fortbildung durch schriftliche und mündliche Prüfungen sowie ein auf Aufgaben basierendes Projekt.
Am Ende der Fortbildung erhalten Teilnehmende, die insgesamt mindestens 60 % der Punkte erreichen, das Zertifikat für den Sprachunterricht mit beruflicher Ausrichtung.
Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:
Jahresgebühr für die Fortbildung: 200 €.
Bewerbungsunterlagen können vom 6. Juni 2025 bis zum 16. Juli 2025 eingereicht werden. Eine Informationsveranstaltung findet am 15. September um 17:00 Uhr im INLL-Glacis statt.