Das Erlernen von Sprachen geht weit über das Klassenzimmer hinaus. Deshalb organisiert das INLL zahlreiche Veranstaltungen, um Sprachen zu praktizieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Veranstaltungen stehen allen offen, auch denjenigen, die nicht im INLL eingeschrieben sind.
Im Laufe eines Jahres werden mehr als 20 soziokulturelle Veranstaltungen organisiert, darunter „Quiz Nights“ in den INLL-Mediatheken, „Meet & Speak“-Treffen – einige davon in Zusammenarbeit mit dem Mudam, der Villa Vauban oder dem Lëtzebuerg City Museum – sowie ein Tag der offenen Tür, Jobdays in Kooperation mit Adem und viele weitere.
Wenn Sie über kommende Veranstaltungen des INLL informiert werden möchten, abonnieren Sie den monatlichen Newsletter.
Möchten Sie eine Fremdsprache in einer freundlichen Atmosphäre üben? Dann nehmen Sie an unseren Meet & Speak-Treffen teil – Sprachbegegnungen, bei denen Sprachenlernen mit Spaß und neuen Bekanntschaften einhergeht!
Egal, ob Sie Anfänger:in oder fortgeschritten sind, unsere Veranstaltungen stehen allen offen, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig bereichernde Momente mit Menschen aus verschiedenen Kulturen teilen möchten. Die Treffen finden im INLL oder an soziokulturellen Orten in Luxemburg statt, wie im Mudam, der Villa Vauban, dem Lëtzebuerg City Museum und vielen weiteren.
Suchen Sie eine Arbeit in Luxemburg? Das INLL und die Arbeitsagentur Adem organisieren ein bis zwei Jobdays mit Unternehmen und Zeitarbeitsagenturen aus verschiedenen Branchen – darunter Handel, Gastronomie, Hotellerie, Reinigung, Bauwesen, Gesundheitswesen, IT, Finanzen und mehr.
Jedes Semester bietet das INLL einen Gebrauchtbuch-Tausch an.
Jede:r kann Bücher mitbringen, denen er:sie ein zweites Leben schenken möchte. Eine Woche lang haben Sie die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken und kostenlos mitzunehmen.