Informationen und FAQ
All
Anmeldung
Bewertung
Kurse
Sproochentest
Zertifizierungen
Wie meldet man sich für einen Kurs an ?
Si vous n'avez pas pris de cours de langue à l'INL le semestre courant ou précédent, vous devez créer un nouveau compte MyINL:
- Créez votre compte MyINL
- Accédez à Mes niveaux et choississez une langue.
- Recevez un niveau recommandé, que vous pouvez utiliser pour vous inscire en ligne à un cours.
- Inscrivez-vous dans un cours. Les inscriptions en ligne débuteront le 12 septembre 2022.
Wie hoch ist die Kursgebühr pro Semester ?
Vous pouvez consulter tous les tarifs dans l'offre de cours ici.
Wer hat Anspruch auf die ermäßigte Gebühr (tarif C)?
Extrait de l'Art. 4.du Règlement grand-ducal du 27 juin 2018 fixant le montant des droits d’inscription aux cours organisés
par l’Institut national des langues.
- Par dérogation à l’article 3, l’inscription à un cours peut donner lieu au paiement, par l’apprenant, d’un montant de droits d’inscription réduits « tarif C » fixé à 10 euros.
- Bénéficient du « tarif C » :
- 1° les demandeurs d’emploi indemnisés, sur présentation, au moment de l’inscription, d’une convocation établie par l’Agence pour le développement de l’Emploi ;
- 2° les bénéficiaires du revenu minimum garanti disponibles pour une mesure sociale complémentaire telle que prévue par la loi modifiée du 29 avril 1999 portant création d’un droit à un revenu minimum garanti, sur présentation, au moment de l’inscription, d’une attestation établie au nom du bénéficiaire par le Service national d’action sociale ;
- 3° les personnes reconnues nécessiteuses, sur présentation, au moment de l’inscription, d’une attestation établie au nom du bénéficiaire, par l’Office luxembourgeois de l’accueil et de l’intégration ou les offices sociaux communaux ;
- 4° les élèves de l’enseignement secondaire, sur présentation, au moment de l’inscription, d’une lettre de recommandation dûment motivée du directeur de l’établissement qu’ils fréquentent ;
- 5° les signataires d’un contrat d’accueil et d’intégration sur présentation, au moment de l’inscription, de leur contrat d’accueil et d’intégration.
3. Pour les apprenants visés au paragraphe 2, points 1° à 4°, l’inscription à un cours au « tarif C » ne peut avoir lieu que pour l’apprentissage d’une des trois langues administratives du Grand-Duché de Luxembourg et de l’anglais, à l’exception des dérogations accordées par le directeur de l’Institut. Pour les apprenants visés au paragraphe 2, point 5°, l’inscription à un cours au « tarif C » ne peut avoir lieu que pour l’apprentissage d’une des trois langues administratives du Grand-Duché de Luxembourg.
Est-il possible de changer de classe ou de niveau ?
Inscription payée (valide) : Un changement de classe n’est possible que dans les cas énumérés à l’article 6 du Règlement grand-ducal du 27 juin 2018.
Pour toute information complémentaire, veuillez contacter le bureau des cours via le formulaire de contact.
Wer kann sich anmelden ?
Jeder, der die luxemburgische Staatsangehörigkeit erwerben möchte und dafür den Sprachtest ablegen muss.
Wo meldet man sich an ?
Anmeldung in der Prüfungsstelle des INL:
LaF - DELF-DALF - TCF - Goethe-Zertifikat - PET - FCE - CAE - CPE - CELI DELE.
Die Anmeldeformulare stehen zum Download in der Rubrik „Formulare >“ bereit.
Anmeldung bei den Partnerorganisationen: TestDaF - TestDaF Teilnehmerportal DIPLE-DAPLE - Universidad de Lisboa IELTS - British council IELTS online registration
Anmeldung bei den Partnerorganisationen: TestDaF - TestDaF Teilnehmerportal DIPLE-DAPLE - Universidad de Lisboa IELTS - British council IELTS online registration
Wie hoch ist die Anmeldegebühr ?
Die per großherzogliche Verordnung festgesetzte Anmeldegebühr beträgt 75,- €.
Wann finden die nächsten Tests statt ?
Die Daten werden auf der Internetseite des INL.
Alle Examenstermine im Kalender anschauen >
Wo finden die Tests statt ?
Le « Sproochentest » est organisé à l'INL :
Institut national des langues
21, boulevard de la Foire
L-1528 Luxembourg
Wie lange ist die Bescheinigung gültig ?
Die Bescheinigung ist unbegrenzt gültig.
Wie oft kann man den Test ablegen ?
Der Test kann unbegrenzt wiederholt werden. Eine neue Anmeldung ist hingegen erst nach Erhalt der Ergebnisse des vorhergehenden Tests möglich.
Erstattung der Anmeldegebühren im Falle einer Abwesenheit beim "Sproochentest"
Prüfungskandidaten, die grundlos zurücktreten oder nicht zu den Prüfungen erscheinen, wird die Anmeldegebühr nicht erstattet und sie müssen sich erneut anmelden.
Freistellungen
Der „Sproochentest“ ist die einzige für den Erwerb der luxemburgischen Staatsangehörigkeit anerkannte Zertifizierung.
Ein bestandener Luxemburgischtest, der vom Staat abgehalten wurde (für den Eintritt in die Beamtenlaufbahn), befreit nicht vom Luxemburgischtest, der für den Erwerb der Staatsangehörigkeit abgelegt werden muss.
Welche Kurse werden angeboten ?
- allgemeine Sprachkurse für Anfänger
- allgemeine Sprachkurse für Fortgeschrittene
- Kurse mit spezifischen Zielen: Phonetikkurse, Schreibkurse, Konversationskurse, Deutsch für Juristen, Literaturkurse, Kurse über die luxemburgische Kultur
Welche Sprachen werden am INL Luxembourg unterrichtet ?
|
|
Welche Sprachen werden am INL-Belval unterrichtet ?
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Luxemburgisch
- Spanisch
Welche Sprachen werden am INL in Mersch unterrichtet ?
- Luxemburgisch
- Französisch
- Englisch
- Deutsch
Welche Kursmaterialien werden benötigt ?
Die Lehrkraft informiert Sie zu Beginn des Kurses über die benötigten Kursmaterialien und/oder das verwendete Lehrbuch. Außerdem brauchen Sie einen Stift und Papier und eventuell auch einen Ordner oder eine Mappe zum Aufbewahren der im Unterricht erhaltenen Kopien und/oder Unterlagen.
Wer hat Anspruch auf ein kostenloses Lehrbuch ?
Asylbewerber haben Anspruch auf ein kostenloses Lehrbuch. Die Lehrkraft erhält zu Beginn des Semesters eine Liste mit den anspruchsberechtigten Personen und die Verwaltung kümmert sich um die Bestellung der Bücher.
Wird die Anwesenheit kontrolliert ?
Ja. In jeder Kurseinheit wird die Anwesenheit der Kursteilnehmer kontrolliert. Die Anwesenheitslisten werden anschließend informationstechnisch erfasst und Sie können sie überprüfen. Sie können jederzeit über Ihr Benutzerkonto auf MyINL > eine Teilnahmebescheinigung ausdrucken.
Kann man fremde Personen (Kinder, Freunde) in die Kurse mitbringen ?
Aus juristischen und versicherungstechnischen Gründen dürfen sich keine fremden Personen in den Unterrichtsräumen aufhalten. Außerdem könnte dies den Kursablauf stören.
An wen wendet man sich bei Fragen zum Kurs ?
Die erste Anlaufstelle ist in der Regel die jeweilige Lehrkraft. Bei organisatorischen oder verwaltungstechnischen Fragen können Sie sich an den Empfang oder die Verwaltung wenden.
An wen wendet man sich bei Fragen zur Anmeldung ?
Hierzu können Sie sich an den Koordinator der betreffenden Sprachabteilung wenden. Die Sprechzeiten hängen neben dem Raum der Koordinatoren aus. Sie müssen jedoch im Vorfeld über Ihr Benutzerkonto online einen Termin vereinbaren.
Was ist der Schülerausweis (carte d'apprenant) ?
Zu Beginn des Semesters erhält jeder Kursteilnehmer einen Schülerausweis (carte d'apprenant). Dieser Ausweis ermöglicht den Zutritt zur Mediathek bzw. zum Ressourcenzentrum sowie zur Kantine. Er muss jederzeit auf Anfrage vorgezeigt werden können.
Wie wird am INL bewertet ?
Im Bemühen, die kommunikativen Kompetenzen der Lernenden kontinuierlich zu verbessern, werden am INL 2 Arten der Bewertung angewandt:
- die formative Bewertung, durch die der Lernfortschritt der Lernenden im Lauf des Semesters verfolgt werden kann
- die zertifikative (summative) Bewertung, für die am Ende des Semesters Abschlusstests durchgeführt werden.
Was ist die Kompetenzbilanz ?
Für jeden Lernenden, der am Ende des Semesters einen Abschlusstest oder im Laufe des Semesters die Lernfortschritttests abgelegt hat, wird eine Kompetenzbilanz erstellt. In der Kompetenzbilanz erhält er eine Übersicht über die erworbenen Kompetenzen, welche mit einer Niveaustufe des GeR > dargestellt werden.
Welche Zertifizierungen werden am INL ausgestellt ?
- Luxemburgisch :
- Lëtzebuergesch als Friemsprooch (LaF, Niveaustufen A2, B1, B2, C1)
- Sproochentest (Test de langue pour obtenir la nationalité luxembourgeoise, A2 expression orale, B1 compréhension orale).
- Französisch :
- Diplôme élémentaire de la langue française (DELF, Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1)
- Diplôme approfondi de la langue française (DALF, Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1)
- Test de connaissance du français (TCF, Niveaustufen A1-C2).
- Englisch :
- Cambridge English Language Assessment (PET, FCE, CAE, CPE, Niveaustufen A2-C2)
- International English Language Testing System (IELTS, Niveaustufen A1-C2).
- Deutsch :
- Goethe Zertifikat (Niveaustufen A2, B1, B2, C1)
- Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF, Niveaustufen B2 + C1).
- Spanisch :
- Diplomas de Español como lengua extranjera (DELE, Niveaustufen A1-C2)
- Italienisch :
- Diploma della Lingua Italiana (CELI, Niveaustufen A1-C2).
- Portugiesisch :
- Diploma Intermédio de Português Língua Estrangeira
- Diploma Avançado de Português Língua Estrangeira (DIPLE-DAPLE, Niveaustufen A2, B1, B2, C1).
Wo meldet man sich an ?
Anmeldung in der Prüfungsstelle des INL:
LaF - DELF-DALF - TCF - Goethe-Zertifikat - PET - FCE - CAE - CPE - CELI DELE.
Die Anmeldeformulare stehen zum Download in der Rubrik „Formulare >“ bereit.
Anmeldung bei den Partnerorganisationen: TestDaF - TestDaF Teilnehmerportal DIPLE-DAPLE - Universidad de Lisboa IELTS - British council IELTS online registration
Anmeldung bei den Partnerorganisationen: TestDaF - TestDaF Teilnehmerportal DIPLE-DAPLE - Universidad de Lisboa IELTS - British council IELTS online registration
Contact
INL
Service des examens
21, boulevard de la Foire
L-1528 Luxembourg
Tél. : +352 26 44 30 – 361
Fax : +352 26 44 30 – 360
Courriel : exam@inll.lu